Wählergemeinschaft Fraktion Programm Geschichte Kontakt
Gremientermine aktuelle Termine Sprechstunden
Bundesweit Initiativen und Verbände MH-Parteien Medien Treffpunkte
Pressemeldungen Bildmaterial
 

Mülheim

Das Chaos mit der Grundsteuerreform

Sonntag, 23. Juni 2024

Es war stets das erklärte Ziel, die durch das Verfassungsgerichtsurteil von 2018 notwendig gewordene Grundsteuerreform spätestens für das kommende Jahr 2015 so umzusetzen, dass sie für die Kommunen aufkommensneutral ausfällt. Kurz vor dem Beginn verkündet die Landesregierung nun, die Hebesätze müssten deutlich steigen, warum auch immer! Eine Riesenschweierei?! Nicht nur der Städte- und Gemeindebund rebellieren dagegen!

Mehr »

Entschärfung der Gefahrenstelle Kreuzung Berliner Platz, doch die Stadt will nicht!

Dienstag, 19. März 2024

Die Kreuzung Berliner Platz besitzt vor allem für den Kreuzungsverkehr Leineweberstr./Friedrich-Ebert-Str. ein Gefährdungspotenial, weil die Ampelphasen Leineweberstr. versetzt sind. Nach Einreichen des MBI-Antrags wurde schnell der die Sicht versperrende Busch endlich beschnitten. Doch das reicht nicht ganz zu Beseitung der Gefahrenstelle. Die Stadt erklärte, dass aus Sicht der Verwaltung zwar „eine Ärgernisstelle, längst aber keine Gefahrenstelle“ vorliege.

Mehr »

Übergewinne bei Gasverkauf und Gaspreissenkung kein Thema für demokratische Gremien?

Freitag, 01. März 2024

Als der Gaspreis 2022 explodierte, erzielte Mülheims Medl Rekordgewinne mit 25,1 Mio. €, doppelt so hoch wie noch 2021. Nur die Hälfte wurde an Stadt (61%) und Eon ausgeschüttet. Der Rest blieb bei medl als Rücklage. Den MBI-Antrag im zuständigen Hauptausschuss zur Gaspreissenkung lehnten aber fast alle ab. Die meisten wollten nicht einmal darüber öffentlich reden!

Mehr »

Was wird aus dem Komplex „Stammhaus Monning“?

Mittwoch, 21. Februar 2024

Die historischen Gebäude des Komplexes „Monning“ in Speldorf, wurden verkauft und sollen nun bis auf das denkmalgeschützte Fachwerkhaus abgerissen und durch Wohnbebauung ersetzt werden. Doch auch die historischen Anbauten an der Stadtgrenze zum Duisburger Zoo sollten erhalten und weiter genutzt werden! Deshalb eine MBI-Anfrage im Planungsausschuss

Mehr »

Kahlschlag auf und an dem ehemaligen Lärmschutzwall Emmericher-/Heerstr.

Dienstag, 30. Januar 2024

Ende Jan. 2024 wurde die Speldorfer Grünfläche mit vielen Bäumen auf und an dem ehemaligen Lärmschutzwall Emmericher-/Heerstr. vollständig zerstört. Dabei wurden alle Bäume und Sträucher restlos abgeholzt und entfernt. Da die Umfunktionierung einer Grünfläche zu Gewerbegebiet ohne Verfahren bedenklich ist, viele Bäume zudem unter die Baumschutzsatzung fielen und weitere Aspekte Fragen aufwerfen, haken die MBI in Umwelt- und Planungsausschuss nach.

Mehr »

MBI-Antrag für eine baldige Gaspreissenkung der Medl

Mittwoch, 24. Januar 2024

Als der Gaspreis 2022 explodierte, erzielte Mülheims Medl Rekordgewinne mit 25,1 Mio. €, doppelt so hoch wie noch 2021. Nur die Hälfte wurde an Stadt (61%) und Eon ausgeschüttet. Der Rest blieb bei medl als Rücklage. Die MBI haben deshalb den Antrag an den zuständigen Hauptausschuss gestellt, Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat zu empfehlen, eine Gaspreissenkung der medl zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu erwirken, um zumindest 6 Mio. € an die Verbraucher zurück zu geben.

Mehr »

Ausblick für Mülheim auf 2024: Vieles ungewiss und im Niedergang?

Donnerstag, 28. Dezember 2023

Wie in ganz Deutschland, so haben die vielen Krisen in 2023 auch Mülheim hart getroffen. Nicht zuletzt Inflation, Energie- sowie Flüchtlingskrise und die viel höheren Zinsen treffen die überschuldete Stadt deutlich. Dennoch wird versucht weiterzumachen wie gehabt. Das beschleunigt den Niedergang, auch politisch und schädigt die Demokratie noch mehr.

Mehr »

Wiedereinrichtung der bewährten Buslinie 122 sofort!

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Der neue Nahverkehrsplan seit 7. August ist für viele Nutzer eine Verschlechterung. Insbesondere das Abkappen des Oberhausenastes der Buslinie 122 und der neue Bus 129 sind mehr als problematisch. Die MBI haben deshalb ihre letztes Jahr abgelehnten Anträge dazu erneut gestellt. Dazu gab es auch 6(!) Bürgeranträge für den Mobilitätsausschuss. Doch anstatt zu beschließen wurde ein Arbeitskreis gegegründet! Blamabel! Die MBI fordern die Wiedereinrichtung der Buslinie 122 sofort!

Mehr »

Senkung Hebesatz Grundsteuer über zu erwartende deutlich höhere RWE-Dividende

Dienstag, 12. Dezember 2023

Der MBI-Antrag zur Senkung der Grundsteuer wurde im Finanzausschuss abgelehnt, weil keine Gegenfinanzierung enthalten sei. Deshalb haben die MBI dafür beantragt, die wegen der gigantischen Überschüsse des RWE zu erwartende hohe Dividende für die 10 Mio. städtischer Aktien zu verwenden! Auch das wurde von fast allen abgelehnt!

Mehr »

Verbesserung des Angebots öffentlicher Toiletten

Mittwoch, 15. November 2023

In vielen Städten sind öffentliche Toiletten Mangelware. Besonders für ältere Menschen wäre es aber wichtig. Mülheim sollte sich ein Beispiel nehmen an dem Projekt „Bochums stille Örtchen“. Das haben die MBI nun beantragt.

Mehr »